Über Uns

Hilfe für das autistische Kind
Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Wir sind eine Selbsthilfeorganisation, die 1979 als Regionalverband von Eltern autistischer Kinder ins Leben gerufen wurde und mit viel ehrenamtlichem Engagement getragen wird. Seit 1999 sind wir der Landesverband Schleswig-Holstein e.V.


Mitglieder im Verein sind Eltern und Bezugspersonen von Menschen im Autismus-Spektrum sowie Fachleute aus dem psychosozialen Bereich. 

Vorstand: Diana Will

Geschäftsführung: Günter Forbrig

Amtsgericht: Amtsgericht Kiel / Vereinsregister VR 318 NM


Bundesverband Autismus

Fort- und Weiterbildungs­angebote

Themenspezifische Inhouse-Schulungen

Für Kitas, Wohngruppen, Institutionen, Ämter, Betriebe und andere interessierte Gruppen.

Fachassistenz Autismus (Basismodul)

Diese Weiterbildung wendet sich an Fachkräfte, die ihre Kompetenz mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung verbessern wollen. Die Weiterbildung wird in Zusammenarbeit mit dem IBAF in Rendsburg angeboten.

Fachkraft Autismus, Therapie und Beratung (Professionalisierungsmodul)

Diese Weiterbildung ist eine Weiterqualifizierung und spricht speziell Fachkräfte an, die sich im therapeutischen Setting mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung noch vertiefter professionalisieren wollen. Die Weiterbildung wird in Zusammenarbeit mit dem IBAF in Rendsburg durchgeführt.

Vereinsangebote für Mitglieder:

Elternstammtische in Lübeck und Neumünster

Wir bieten betroffenen Eltern die Möglichkeit, sich unter fachlicher Moderation auszutauschen. Dieses Angebot richtet sich u. a., aber nicht ausschließlich, an Angehörige, die auf eine therapeutische Anbindung ihres Kindes warten.

Jahreszeiten-Brunch für junge Erwachsene im Autismus-Spektrum in Lübeck (4x im Jahr)

Gemeinsames Zubereiten eines Brunch-Buffets und die Gelegenheit, sich beim Essen in Begleitung von therapeutischem Fachpersonal auszutauschen.

Ferien-Werkstattkurse für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum unter Anleitung einer Therapeutin

Kleine handwerkliche Arbeiten selbst ausführen zu können erhöht die Selbständigkeit und ist ein wichtiger Bestandteil der Lebenspraxis. Im Werkraum des Autismus-Therapie-Zentrums in Lübeck erwartet die Teilnehmenden eine gut ausgestattete Werkstatt und hochwertiges Werkzeug.